RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Homosexuell in der Bundesliga: Wenn Diversität auf Fußball trifft

Julian Pecher über seine Sexualität, Fußball und Politik

Alban Imeri by Alban Imeri
23. Dezember 2022
in Gesellschaft, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Bundesliga-Stadionsprecher Julian Pecher zu Gast bei der STORYWELT

Diversität, Politik und Fußball: Eine hochexplosive Mischung von drei Themen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und trotzdem wird immer wieder versucht sie unter einen Hut zu bekommen. Wie zuletzt bei der Weltmeisterschaft in Katar. Während Menschen der LGBTQ-Community dort nach wie vor verachtet werden, blicken vor allem wir Deutsche mit einer vermeintlichen moralischen Überlegenheit sehr kritisch auf die Halbinsel im mittleren Osten. Trotz Ankündigung bleiben die selbst auferlegten politischen Statements aus und auch die fußballerische Leistung lässt zu wünschen übrig. Und nun sind es die Deutschen, die mit zugehaltenen Mündern im katarischen Fernsehen parodiert werden.

„Politik ist überall, auch im Fußball“, sagt Julian Pecher in unserem Podcast STORYWELT. Der 31-jährige Julian weiß wovon er spricht. Denn neben seiner Tätigkeit als Politiker im Fürther Stadtrat ist er nicht nur Stadionsprecher beim Bundesliga-Verein SpVgg Greuther Fürth, sondern absolviert auch sein Referendariat. Im Podcast spricht er mit Podcast-Host Alban Imeri über sein Coming-Out, die Akzeptanz homosexueller Spieler in der Fußball-Bundesliga und darüber, ob Sexualität ein Thema im Lehrplan sein sollte.

ADVERTISEMENT

„Ich habe mich geoutet. Die Reaktion? Keine!“

Schon früh wusste Julian, dass er anders ist. Im Unwissen darüber, wie der engste Kreis darauf reagieren würde, entschied er sich als junger Erwachsener schließlich dazu, sich via WhatsApp bei seinen Eltern und seinem besten Freund zu outen. Das von Angesicht zu Angesicht zu tun hätte er damals nicht übers Herz gebracht. Die Motivation dahinter sei weniger der Drang gewesen, die Sexualität mitteilen zu müssen. Viel mehr will er Vorbild sein. Ein Vorbild für all diejenigen, die sich aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder nicht trauen. Ein Vorbild, das er selber als Heranwachsender vermisst hat.

Homosexuell in der Bundesliga?

Als Stadionsprecher hat Julian Pecher bisher noch nie nennenswerte Anfeindungen aufgrund seiner Sexualität erhalten. Weder bei seinem Heimatverein, der SpVgg Greuther Fürth, noch von Gäste-Klubs oder Fans. Die Behauptung, dass die Bundesliga ein sicheres Umfeld für schwule Fußballer sei, die ihr Coming-Out bekannt geben möchten, will er so aber nicht unterschreiben. Und die Zahlen bestätigen das. Denn bis heute hat sich kein aktiver Bundesliga-Spieler zur Homosexualität bekannt. „Und das obwohl es rein statistisch gesehen eigentlich schon welche geben müsste“, so Julian.

WM-Boykott und Doppelmoral

Auch wenn Fußball einen großen Teil seines Lebens einnimmt, so hat sich Julian keine Minute der diesjährigen Weltmeisterschaft in Katar angesehen. Das hat er aber auch schon bei der letzten WM in Russland so gemacht. Denn auch dort war und ist die Menschenrechtslage für Homosexuelle alles andere als rosig. Einen gesellschaftlichen Zwang zu einem WM-Boykott unterstützt er trotz der Verachtung homosexueller Menschen allerdings nicht. Denn er versteht auch, dass die Leidenschaft zum Fußball vor allem für Fans überwiegt.

Die neue Podcast-Folge der „STORYWELT“ mit Julian Pecher streamen

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Der Weg zum MICHELIN-Stern: Sternekoch René Stein im Podcast
Business

Der Weg zum MICHELIN-Stern: Sternekoch René Stein im Podcast

24. Mai 2023
Wie bringe ich meinen Kindern den Umgang mit Geld bei?
Finanzen

Kindern den Umgang mit Geld beibringen: Jacob Risse im Podcast

23. Mai 2023
Glücksspiel oder Strategie: Alles über Hebelprodukte
Finanzen

Glücksspiel oder Strategie: Alles über Hebelprodukte

8. Mai 2023
Bundeswehr Scharfschütze, CrossFit Owner und „Arctic Warrior“: Sahin Kovancisoy im Podcast
Business

Bundeswehr Scharfschütze, CrossFit Owner und „Arctic Warrior“: Sahin Kovancisoy im Podcast

5. Mai 2023
Eignet sich Spielzeug als Wertanlage?
Finanzen

Eignet sich Spielzeug als Wertanlage?

26. April 2023
Kloster Kitchen-Gründer Mario Fürst im Portrait
Business

Kloster Kitchen-Gründer Mario Fürst im Portrait

20. April 2023
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook