RUN Business
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
  • Startseite
  • Formate
    • STORYWELT
    • Steilvorlage
    • FinanzRomanze
    • Kaffee & Kuchen
    • GELB
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • LinkedIn
    • TikTok
    • Facebook
    • YouTube
No Result
View All Result
RUN Business
No Result
View All Result

Growth oder Value – Was du bei der Aktienwahl beachten musst

Wachstum vs. Sicherheit: Vorteile und Nachteile im Überblick

Alban Imeri by Alban Imeri
16. Januar 2023
in Finanzen, Podcast
Auf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenAuf Twitter teilenAuf WhatsApp teilenvia E-Mail teilen

Growth oder Value: Welche Investment-Strategie ist die Richtige?

Der Unterschied zwischen Growth- und Value-Aktien ist einer der Grundpfeiler der Aktienanalyse und ein wichtiger Faktor bei der Auswahl von Aktien für Ihr Portfolio. Während die einen Sicherheit für ihr angelegtes Geld wollen, setzen die anderen auf schnelles Wachstum. Bei der Wahl der richtigen Aktien ist das eine essentielle Frage, die die eigene Investment-Strategie prägt und definiert. Welche Aktien nun die passenden für den eigenen Anlege-Stil sind und ob sich diese beiden Aktienarten gegenseitig ausschließen, beleuchtet Podcasterin Conny Eidloth in dieser Podcast-Episode unseres Finanz-Podcasts „FinanzRomanze“.

Was sind Growth-Aktien?

Growth-Aktien sind Aktien von Unternehmen, von denen erwartet wird, dass sie in Zukunft schneller wachsen als der Durchschnitt. Diese Unternehmen haben in der Regel höhere Kurs-Gewinn-Verhältnisse als Value-Aktien und sind oft noch in frühen Wachstumsphasen, wie beispielsweise erfolgreiche StartUps. Auch wenn sie oft noch keine stabilen Gewinne erwirtschaften sind diese Unternehmen bereits früh sehr hoch bewertet. Diese Unternehmensbewertungen basieren meist allerdings auf der Erwartung, dass das Unternehmen in Zukunft erheblich mehr wert sein wird als heute. Anleger*innen, die in Growth-Aktien investieren, erwarten in der Regel, dass das Unternehmen in Zukunft signifikant mehr wert sein wird und sind bereit, ein höheres Risiko einzugehen, um in diese Art von Aktien zu investieren.

ADVERTISEMENT

Was sind Value-Aktien?

Value-Aktien hingegen sind Aktien von Unternehmen, die unterbewertet sind und deren innerer Wert höher ist als der aktuelle Aktienkurs. Diese Unternehmen haben in der Regel niedrigere Kurs-Gewinn-Verhältnisse als Growth-Aktien und sind oft in fortgeschrittenen Wachstumsphasen oder in einer stabilen Branche tätig. Anlegerinnen, die in Value-Aktien investieren, erwarten in der Regel, dass die Stabilität des Unternehmens als Sicherheit für das angelegte Geld dient.

Welche Aktien sind nun die richtigen für mich?

Es ist wichtig zu beachten, dass beide Arten von Aktien ihre Vorteile und Risiken haben und jeder Investor seine eigene Risikotoleranz und Anlagestrategie hat. Ein Portfolio, das sowohl Growth- als auch Value-Aktien enthält, kann in der Regel eine gute Diversifikation bieten und das Risiko minimieren. Es ist auch wichtig, regelmäßig das eigene Portfolio zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass es immer den eigenen Anlagestrategien entspricht.

Jetzt Folge #14 unseres Podcasts FinanzRomanze streamen

ADVERTISEMENT
Alban Imeri

Autor:in

Alban Imeri

Alban ist Gründer von RUN Medien, Host des RUN Podcast und freier Blog-Autor.

Related Posts

Der Weg zum MICHELIN-Stern: Sternekoch René Stein im Podcast
Business

Der Weg zum MICHELIN-Stern: Sternekoch René Stein im Podcast

24. Mai 2023
Wie bringe ich meinen Kindern den Umgang mit Geld bei?
Finanzen

Kindern den Umgang mit Geld beibringen: Jacob Risse im Podcast

23. Mai 2023
Glücksspiel oder Strategie: Alles über Hebelprodukte
Finanzen

Glücksspiel oder Strategie: Alles über Hebelprodukte

8. Mai 2023
Bundeswehr Scharfschütze, CrossFit Owner und „Arctic Warrior“: Sahin Kovancisoy im Podcast
Business

Bundeswehr Scharfschütze, CrossFit Owner und „Arctic Warrior“: Sahin Kovancisoy im Podcast

5. Mai 2023
Eignet sich Spielzeug als Wertanlage?
Finanzen

Eignet sich Spielzeug als Wertanlage?

26. April 2023
Kloster Kitchen-Gründer Mario Fürst im Portrait
Business

Kloster Kitchen-Gründer Mario Fürst im Portrait

20. April 2023
ADVERTISEMENT
RUN Medien

  • Startseite
  • Formate
  • Über uns
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Impressum

No Result
View All Result
  • Startseite
  • Shows
    • STORYWELT
    • FinanzRomanze
    • Steilvorlage
  • How to Podcast
  • Kontakt
  • Social
    • Instagram
    • Tiktok
    • LinkedIn
    • YouTube
    • Facebook